Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Allgemeine Hinweise

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit diesen Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, verwendeten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.

Für externe Links zu anderen Seiten im Internet übernehmen wir keine Verantwortung und behalten uns ausdrücklich vor, keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten zu nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ForclazDE
Denis Meier
Beispielstraße 123
12345 Musterstadt

Datenschutzbeauftragter:
Max Mustermann
[email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise der Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung mitteilen.

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen der Registrierung oder einer Bestellung mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung(en), etwa zur Zustellung von Waren an die von Ihnen angegebene Adresse. Eine darüber hinaus gehende Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Datenverwendung bei Anmeldung

Für die Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Passworts erforderlich. Optional können Sie uns Ihre Anrede, Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Adresse sowie Telefonnummer mitteilen.

Die von Ihnen eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen. Die Daten werden auf besonders geschützten Servern in Deutschland gespeichert.

4. Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Manche der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Angebots nutzen können, wenn Cookies deaktiviert sind.

5. Newsletter

Für den Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und benötigen hierfür Ihre Bestätigung, dass Sie, als Inhaber der E-Mail-Adresse, mit dem Empfang einverstanden sind.

Zur Erfüllung der Anforderungen der DSGVO im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand arbeiten wir mit einem Dienstleister zusammen, der Ihre Anmelde- und Abmeldedaten verarbeitet.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und somit den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären.

6. Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sind (z.B. im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen) oder die Weitergabe im Fall von Angriffen auf die Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

a) Weitergabe an Dienstleister

Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister, um Ihre Bestellungen abzuwickeln. Mit diesen Dienstleistern wurde eine separate Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

b) Weitergabe an Versanddienstleister

Zur Auslieferung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Daten an das beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit diese zur Lieferung benötigt werden. Hierzu zählen Name und Lieferadresse.

Die Weitergabe erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung Ihrer Bestellung und an deren ordnungsgemäßer Zustellung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 f) DSGVO.

7. Google-Dienste

Wir nutzen auf unserer Website verschiedene Google-Dienste. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen. Hierfür werden Daten wie beispielsweise

  • aufgerufene Unterseite
  • Verweildauer
  • Herkunftsland etc.

gespeichert. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf Sie als Person zu. Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet, um unser Angebot zu verbessern.

8. Social Media Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Instagram eingebunden. Hierdurch wird der jeweilige Dienst darüber informiert, dass Sie entsprechende Seiten unseres Webauftritts aufgerufen haben.

Wenn Sie beim Besuch unserer Website gleichzeitig bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, ordnet dieser den Seitenbesuch Ihrem dortigen Account zu. Durch Interaktion mit den Plugins (z.B. Anklicken des “Gefällt mir”-Buttons, Hinterlassen eines Kommentars) werden diese Informationen ebenfalls an Ihr Nutzerkonto übermittelt.

Um dies zu verhindern, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Dienstes.

  • Facebook Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/about/privacy/
  • Twitter Datenschutzhinweise: https://twitter.com/de/privacy
  • Instagram Datenschutzhinweise: https://help.instagram.com/519522125107875

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Punkt 1 genannte Adresse.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.

Recht auf Bestätigung und Auskunft:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.

Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht richtig oder unvollständig sein sollten.

Recht auf Löschung:
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO erfüllt ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten diese Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

Recht auf Beschwerde:
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, so haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

10. Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter https://www.forclazde.com/datenschutz von Ihnen abgerufen werden.