
FORCLAZ Isomatte Schaumstoff Trekking – MT100 180 × 50 cm
- Unsere trekkingbegeisterten Ingenieure haben diese Isomatte für den gelegentlichen Einsatz im Biwak oder als Schutz für deine Luftmatratze entwickelt.

FORCLAZ Selbstaufblasende Isomatte Trekking MT100 L 180 × 52 cm 1 Person
- Diese kompakte Luftmatratze hält beim Zelten oder Biwakieren die Bodenkälte ab.
Eine hochwertige Isomatte ist für Outdoor-Fans unverzichtbar. Sie sorgt für komfortablen Schlaf und schützt vor Kälte von unten. Forclaz Isomatten sind dabei eine erstklassige Wahl. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und überzeugen durch durchdachte Features. In diesem Kaufberatungs-Artikel erfährst du alles, was du über Forclaz Isomatten wissen musst.
Was zeichnet Forclaz Isomatten aus?
Forclaz Isomatten sind sehr robust und langlebig. Sie werden aus widerstandsfähigen Materialien wie extrudiertem Polyethylen-Schaum hergestellt. Dieser Schaum zeichnet sich durch eine geschlossene Zellstruktur aus, wodurch kein Wasser eindringen kann.
Die Isomatten sind auch bei Kälte flexibel und verformen sich nicht. Dank optimierter Dämmung bieten sie maximalen Wärmeschutz. Selbst bei Frost bleibst du mit einer Forclaz Isomatte komfortabel warm.
Forclaz Isomatten sind zudem sehr kompakt und leicht. Sie lassen sich klein zusammenrollen und nehmen wenig Platz im Rucksack ein. Trotz des geringen Packmaßes sind sie aber sehr stabil und bieten eine sichere Unterlage.
Welche Materialien werden verwendet?
Die meisten Forclaz Isomatten bestehen aus extrudiertem Polyethylen-Schaum. Dieser Kunststoffschaum zeichnet sich durch hohe Formstabilität und hervorragende Dämmung aus.
Manche Modelle kombinieren verschiedene Schaumstoffe. So wird zum Beispiel der Kern aus steiferem Schaum gefertigt, während die Deckschichten weicher sind. Dies sorgt für mehr Komfort.
Die Oberfläche der Isomatte ist meist aus beschichtetem Polyester oder Nylon. Dies macht die Matte abrieb- und wasserfest. Für zusätzlichen Schutz können Forclaz Isomatten auch mit einer TPU-Lamination versehen sein.
Größen und Modelle
Forclaz Isomatten gibt es in vielen verschiedenen Größen. Standard sind etwa Größen von 183×51 cm oder 196×63 cm. Die Isomatten sind damit groß genug, um den gesamten Körper abzudecken.
Es gibt auch extra-breite und extra-lange Modelle für besonders große Menschen. Kleinere Größen eignen sich zum Beispiel als Zusatz-Isolation für den Rücken.
Neben den Größen gibt es auch verschiedene Modelle. Beliebt sind etwa selbstaufblasbare Isomatten. Sie sind besonders kompakt, lassen sich aber einfach aufblasen. Andere Modelle punkten mit zusätzlichen Funktionen wie einer integrierten Liegefläche.
Wo kann man Forclaz Isomatten kaufen?
Am besten sind Forclaz Isomatten im Fachhandel erhältlich. Empfehlenswert sind hier Outdoor-Shops, wo man die Isomatten testen und fachkundig beraten lassen kann.
Viele Modelle gibt es auch in Onlineshops. Hier ist die Auswahl oft noch größer als im lokalen Handel. Wichtig ist, bei renommierten Outdoor-Onlineshops zu bestellen, um Originalprodukte zu erhalten.
Auch bei großen Versandhändlern sind oft einige Forclaz Isomattenmodelle gelistet. Die Preise sind hier meist günstiger, die Beratung kann aber nicht mit Fachhändlern mithalten.
Farbauswahl
Forclaz Isomatten gibt es in vielen verschiedenen Farben. Am häufigsten sind klassische Outdoor-Farben wie Grün, Blau und Schwarz.
Es gibt aber auch Isomatten in auffallenderen Farben wie Rot, Gelb oder Orange. Letztere erleichtern das Wiederfinden der Isomatte etwa bei Festivals. Auch zwei- oder mehrfarbige Modelle sind erhältlich.
Viele Isomatten sind auf der Oberseite dunkel gehalten und unterseitig hell. Dies vermindert die Sichtbarkeit von Schmutz und erleichtert das Abschätzen, ob scharfkantige Steine unter der Isomatte liegen.
Wasserabweisende Eigenschaften
Forclaz Isomatten sind wasserabweisend und schnelltrocknend. Regentropfen perlen von der Oberfläche ab, anstatt einzudringen.
Dies wird durch die beschichteten Materialien erreicht. Meist kommen Polyester oder Nylon zum Einsatz. Bei manchen Modellen ist zusätzlich eine imprägnierte TPU-Lamination aufgebracht.
Auch der verwendete Schaumstoff ist wasserabweisend und kann keine Flüssigkeit aufsaugen. Selbst nach langem Regen bleibt die Isomatte innen trocken und warm.
Komfort beim Schlafen
Forclaz Isomatten sind speziell auf hohen Komfort beim Schlafen ausgelegt. Die Isomatten federn Körperdruckpunkte ab und passen sich der Körperform an.
Selbstaufblasbare Modelle kann man individuell in der Härte anpassen. Je nach Luftdruck ist die Isomatte weicher oder fester.
Um Wärmebrücken zu vermeiden, sind Forclaz Isomatten durchgehend isoliert. Gerade an den seitlichen Kanten verhindert dies Wärmeverlust.
Für zusätzlichen Komfort sorgt bei vielen Modellen eine strukturierte Oberfläche. Kleine Noppen massieren angenehm und sorgen für gute Atmungsaktivität.
Kundenerfahrungen
Viele Outdoor-Fans sind von der Qualität der Forclaz Isomatten begeistert. In Kundenbewertungen werden vor allem die Robustheit und Langlebigkeit gelobt. Selbst nach Jahren intensiver Nutzung sind kaum Verschleißerscheinungen sichtbar.
Auch die Wärmedämmung wird als sehr gut bewertet. Die Isomatten schützen selbst bei Frost zuverlässig vor Kälte von unten. Zudem loben viele Kunden den hohen Schlafkomfort. Dank der guten Polsterung schlafen sie auf Forclaz Isomatten erholsamer als auf vielen anderen Modellen.
Negativ angemerkt wird manchmal das Packmaß. Die robusteren Isomatten sind zum Transport teils etwas sperriger als Leichtmodelle anderer Hersteller. Insgesamt überwiegen aber die positiven Kundenmeinungen.
Sale und Rabatte
Wie die meisten Outdoor-Produkte sind auch Forclaz Isomatten von gelegentlichen Preisnachlässen betroffen. Besonders im Sale nach Saisonende gibt es oft gute Rabatte um 30% oder mehr.
Auch bei Online-Händlern finden regelmäßig Aktionen statt. Hier lohnt es sich, die Preise zu vergleichen und auf Gutscheine für zusätzliche Ermäßigungen zu achten.
Beim Kauf mehrerer Artikel bieten manche Hersteller auch Mengenrabatte an. Und mit Newslettern erhält man oft exklusive Vorteils-Codes. Mit Geduld lässt sich so beim Isomatten-Kauf sparen.
Durchschnittspreise
Die Preisspanne für Forclaz Isomatten ist recht groß. Einfache selbstaufblasbare Modelle beginnen bereits unter 50 Euro. Diese eignen sich als kompakte Notlösung oder für Kinder.
Solide Allround-Isomatten liegen preislich meist zwischen 80 und 120 Euro. Sie bieten schon hohen Komfort sowie sehr gute Dämmeigenschaften.
Wer besonderen Wert auf Robustheit, zusätzliche Ausstattungsmerkmale und maximale Wärmedämmung legt, kann bis etwa 180 Euro investieren. Hier bekommt man Premium-Isomatten für anspruchsvolle Tourer.
Zusätzliche Features
Moderne Forclaz Isomatten bieten clevere Zusatzfunktionen:
- Integrierte Aufbewahrungstaschen: Zur verlustsicheren Unterbringung von Kleinteilen beim Transport.
- Liegeflächenverlängerung: Für zusätzlichen Komfort im Schulter- und Beckenbereich.
- Selbstaufblasfunktion: Für einfaches und schnelles Aufpumpen ohne Luftmatratze.
- Zwei-Kammer-Systeme: Getrennte Liegeflächen für optimalen Schlafkomfort.
- Reflektierende Elemente: Für mehr Sichtbarkeit bei Nacht.
- Reparaturkits: Um kleinere Löcher verschließen zu können.
Online-Kauf
Forclaz Isomatten lassen sich bequem online bei verschiedenen Anbietern bestellen. Empfehlenswert sind die Shops der großen Outdoor-Ausrüster wie Vaude, Jack Wolfskin und Co.
Hier ist die Produktauswahl oft noch größer als im Laden vor Ort. Zudem lassen sich viele Forclaz-Modelle genau nach eigenen Bedürfnissen filtern – etwa nach Größe, Packmaß oder Gewicht.
Praktisch: Bei vielen Shops kann man die Isomatte innerhalb von 30 Tagen zurücksenden, falls sie doch nicht gefällt oder passt. Das erleichtert die Entscheidung beim Online-Kauf.
Pflegehinweise
Damit die Forclaz Isomatte möglichst lange hält, solltest du ein paar Pflegehinweise beachten:
- Isomatte vor Gebrauch auf kleine Löcher überprüfen und ggf. abdichten
- Nach der Tour Trocknen lassen und vor dem Packen komplett entlüften
- Vorsichtig transportieren, nicht knicken oder zusammenstauchen
- Mit mildem Reiniger und Schwamm vorsichtig abwischen, nicht scheuern
- UV-Strahlung und Hitze vermeiden, idealerweise im Schatten lagern
- Einfrieren verhindern, sonst drohen Risse im Material
Rabattmöglichkeiten
Es gibt einige Möglichkeiten, beim Kauf einer Forclaz Isomatte zu sparen:
- Auf Aktionen und Sale-Angebote warten, z.B. Black Friday
- Newsletter-Gutscheine und exklusive Rabattcodes nutzen
- Bei Käufen ab einem bestimmten Wert Mengenrabatte nutzen
- Bei manchen Shops mit Kundenkarten zusätzlich reduzieren
- Gebrauchte Isomatten in Online-Kleinanzeigen kaufen
- Bei Outdoor-Foren nach Verkäufen gebrauchter Ausrüstung fragen
- Freunde nach Rabatt- oder Gutscheincodes fragen
Nachhaltigkeit
Forclaz hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Viele Isomatten-Modelle bestehen zu 100% aus recycelten Materialien.
Auch die Produktionsprozesse sind auf Umweltfreundlichkeit ausgerichtet. So wird bei der Herstellung komplett auf PFCs verzichtet – schädliche Fluorchemikalien, die häufig für Imprägnierung verwendet werden.
Zudem verwendet Forclaz innovative Materialien, die besonders langlebig sind. Dies reduziert den Bedarf an Neukäufen und schont Ressourcen.
Durch faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten unterstützt Forclaz auch die soziale Nachhaltigkeit.
Geeignete Outdoor-Aktivitäten
Forclaz Isomatten eignen sich für jede Outdoor-Aktivität, bei der man eine Liegefläche zum Schlafen braucht. Sie sind leicht und flexibel einsetzbar.
Besonders praktisch sind die Isomatten natürlich fürs Zelten und Campen. Aber auch für Trekkingtouren, als Unterlage im Biwak oder für Ausflüge mit Übernachtung im Freien sind sie ideal.
Selbstaufblasbare Modelle sind sehr kompakt. Sie eigenen sich daher auch für Biketouren, Kajak-Trips oder andere Aktivitäten mit begrenztem Platz im Gepäck.
Vergleich mit anderen Herstellern
Im Vergleich mit Isomatten anderer Top-Marken schneiden Forclaz Modelle in puncto Qualität und Haltbarkeit sehr gut ab. Sie sind robuster als viele Leichtmatten.
Auch bei der Wärmedämmung sind Forclaz Isomatten weit vorne. Die Schaum- und Laminat-Technologien sorgen für zuverlässigen Schutz vor Kälte.
Beim Packmaß sind einige spezialisierte Ultra-Leicht-Isomatten etwas kompakter. Die selbstaufblasbaren Forclaz-Modelle bieten aber auch eine sehr gute Packrate.
Insgesamt gehören Forclaz Isomatten zweifellos zur Spitzenklasse und können mit den Top-Modellen anderer Marken mithalten.
Limitierte Editionen
Forclaz hat bereits einige limitierte Isomatten-Sondermodelle auf den Markt gebracht. Diese zeichnen sich durch spezielle Designs und einzigartige Looks aus.
So gab es unter anderem schon Isomatten mit Landschafts-Prints oder im stylischen Retro-Design. Meist sind nur wenige Exemplare der Sondermodelle erhältlich.
Für Liebhaber und Sammler sind diese limitierten Isomatten besonders interessant. Auch als originelles Geschenk für Outdoor-Fans eignen sie sich gut.
Transport und Gewicht
Forclaz Isomatten lassen sich kompakt zusammenrollen und möglichst klein verpacken. Dank ihres geringen Gewichts sind sie leicht zu transportieren.
Selbstaufblasbare Modelle wie die Forclaz Air ermöglichen mit rund 600 Gramm ein besonders niedriges Packgewicht. Auch Standard-Isomatten wiegen meist unter 1 Kilogramm.
Praktisch sind integrierte Tragegriffe oder Gurte, um die Isomatte geschultert oder an Rucksäcken befestigen zu können.
Mit einem Packmaß von circa 10 x 25 cm bei aufgerollter Isomatte nimmt sie vergleichsweise wenig Platz im Rucksack ein.
Isomatten-Kollektionen
Forclaz bietet bestimmte Isomatten-Modelle auch als zusammenhängende Kollektionen an.
Beispiele sind die Forclaz Air-Serie mit aufblasbaren Isomatten oder die Forclaz Trek-Linie mit robusten Trekking-Isomatten.
Innerhalb einer Kollektion gibt es verschiedene Ausführungen, zum Beispiel in unterschiedlichen Größen und Designs.
Durch aufeinander abgestimmte Farben und Features wirken Isomatten aus einer Kollektion sehr harmonisch. Dies erleichtert die Auswahl innerhalb einer passenden Modellreihe.
Fazit
Ob für gelegentliches Camping oder anspruchsvolle Trekkingtouren – mit einer Forclaz Isomatte machst du nichts falsch. Sie überzeugt mit hoher Qualität, cleveren Funktionen und durchdachter Nachhaltigkeit.
Informiere dich am besten im Fachhandel über die verschiedenen Modelle und finde die passende Isomatte für deine Bedürfnisse. Mit einer Forclaz Isomatte genießt du komfortablen Schlaf – auch in der rauen Natur.